Unser Engagement – Ihr Engagement
Wir unterstützen den Zoo Zürich, weil wir tief beeindruckt sind von der Arbeit, die hier immer auch eine Investition in die Zukunft bedeutet. Um die Schätze der Natur für kommende Generationen zu erhalten, wird der Zoo Zürich laufend modernisiert und ausgebaut. Für die Tiere werden möglichst artgerechte Umgebungen geschaffen, in ihrer Heimat grossartige Entwicklungsprojekte vorangetrieben. Der Zoo Zürich ist eine der beliebtesten und wichtigsten Institutionen Zürichs und einer der führenden Tierparks Europas: Wir freuen uns, dass wir den Bau neuer Anlagen regelmässig mit namhaften Beträgen unterstützen können.

2023 gehts mit dem Ara hoch hinaus.
Am nächsten Zoofäscht am 26. August 2023, steht der wohl farbigste Vogel Südamerikas im Mittelpunkt: der Ara. Er gehört zu den grössten Papageienvögeln. Er heisst, wie er klingt – Indianer haben ihn nach seinem Krächzlaut getauft.
Ein paar dunkelrote Aras können schon jetzt im Zoo Zürich beobachtet und bewundert werden. Aber das ist noch nicht alles: Der Zoo Zürich ist bestrebt, diese wunderschönen Vögel so zu zeigen, wie sie auch in der Wildnis leben – nämlich in einem grossen fliegenden Schwarm. Mehr Platz muss also her, deshalb soll die Pantanal-Anlage mit einem grosszügigen Netz zu einer Grossvoliere umgerüstet werden. Natürlich trifft man auch die heute dort lebenden Säugetiere, sowie Flamingos und Entenvögel an, die ebenfalls in solchen Schwärmen leben.
